Unsere Öffnungszeiten
sind von Montag – Freitag 7:30 – 17 Uhr
Wochenplan in der Spielkiste
07:30 Uhr
bis 08:45 Uhr
09:00 – 09:15 Uhr
Montags und freitags gemeinsamer Morgenkreis
9:15 – 9:45 Uhr
der einzelnen Gruppen. Anschließend Hygienemaßnahmen
ab 10:00 Uhr
Pädagogische Angebote
11:00 Uhr
11:15 Uhr / 11:30 Uhr (im zweiten Halbjahr)
Anschließend Hygienemaßnahmen und Ruhephase bis 14:00 Uhr
12:00 – 14:00 Uhr
11:40 Uhr – 12:00 Uhr
12:00 Uhr
Anschließend Hygienemaßnahmen
12:30 – 14:00 Uhr
Entspannungseinheit und ruhiges Spielen für die großen Frösche
14:15 Uhr
ab 15:00 Uhr
Abholzeit
16:00 Uhr
17:00 Uhr
Mama mir schmeckt’s
Sie müssen Ihrem Kind kein Frühstück mitgeben.
Ihr Kind bekommt bei uns alles, was es für einen guten Start in den Tag benötigt. Unser Frühstück besteht aus frischen Brötchen, Brot oder Knäckebrot, sowie Müsli, Käse, Wurst, Marmelade oder Honig. Als Vitaminbeilage gibt es für alle ausreichend Obst oder Gemüserohkost.
Die Mittagsmahlzeiten werden durch unsere Köchin Tatjana in unserer Kitaküche täglich frisch und schonend zubereitet. Unsere verwendeten Nahrungsmittel sind vitaminreich, vollwertig, abwechslungsreich und grundsätzlich Fleisch reduziert. Dabei ist mittwochs unser „Fleisch freier Tag“ und freitags unser „Fisch-Tag“. Im Eingangsbereich können sich die Eltern den Speiseplan für die Woche anschauen.
Bei den abwechslungsreichen Mahlzeiten kommt es uns ganz besonders darauf an, dass die verwendeten Lebensmittel möglichst wenig weiter verarbeitet wurden, sie dementsprechend sehr nährstoffreich sind und den Kindern ausreichend Energie liefern. Da auch das Auge bekanntlich mitisst, sollen die Mahlzeiten gut aussehen und in erster Linie aber auch gut schmecken. Wundern Sie sich daher nicht, wenn Ihr Kind früher oder später zu Ihnen sagt: „Mama, Tatjana kocht sehr gut“. Wir planen daher bald die Veröffentlichung eines Kita-Kochbuches!
Die Kaffeezeit besteht aus einem gemischten Snackangebot. Ähnlich wie beim Frühstück gibt es wieder frische Brötchen, Brot oder Knäckebrot, sowie Müsli oder Gebackenes und natürlich ausreichend frisches Obst. Die angebotenen Getränke sollen in erster Linie den Durst löschen (Früchte- und Kräutertees, zum Frühstück auch frische Vollmilch und stilles Mineralwasser).
Auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Süßigkeiten wird geachtet. Deswegen werden die Eltern auch gebeten, zum Geburtstag dem Kind keine Süßigkeiten mitzugeben. Wer möchte kann einen Kuchen oder ein paar Muffins backen und diese mit einigen wenigen Highlights (Smarties, Gummibärchen, etc.) verzieren.
Kinder Programme

Sprache

Malen

Musik

Bewegung

Erleben

Freispiel